Deckungsbeitragsrechnung

Die Wirtschaftlichkeit steckt im Detail

Der Deckungsbeitrag als Indiz der Rentabilität

Um die Wirtschaftlichkeit einzelner Sparten, Kunden, Produkte oder Unternehmensbereiche beurteilen zu können, muss eine Teilkostenrechnung erstellt werden. Sie unterstützt das Management bei Entscheidungsprozessen in der Produktionsplanung, bei Fragen zur Kapazitätserweiterung sowie der Preisfestlegung.
In der Deckungsbeitragsrechnung werden nicht die kompletten Kosten, wie in der Vollkostenrechnung verrechnet, sondern nur die variablen Kosten einzelnen Kostenträger zugeordnet. Es dient damit zur Berechnung der Gewinnschwelle einzelner Produkte oder Kunden und deren Rentabilität.

Aufgaben der Deckungsbeitragsrechnung

  • Ermittlung der Preisuntergrenze
  • Gewinnoptimierung Produktionsverfahren
  • Break-Even-Analyse
  • Kontrolle von Produktgruppen
  • Marktstrategie
  • Mengensteuerung

Lassen Sie sich beraten!

Das Dineso-Team berät Sie gern zu unseren Produkten.
Wir beantworten gern Ihre Fragen oder präsentieren Ihnen unsere Software.

Enjoy Your Data

 

Kontakt

+49 (0) 176 20 81 70 80

Mehr Erfahren?